Unsere Zimmer
Jedes unserer 24 Zimmer und Suiten beherbergt eine*n expressionistische*n Künstler*in und deren Kunst. Verbringen Sie Ihren Aufenthalt zwischen der Kunst Ihrer Wahl! Hier finden Sie einen Überblick über all unsere Expressionistischen Künstler*innen Zimmer:




Zimmer Künstler*innen Überblick
Ein Rendez-vous mit
Franz Marc
„Natur ist überall, in uns und außer uns; es gibt nur etwas, das nicht ganz Natur ist, sondern vielmehr ihre Überwindung und Deutung: die Kunst.“ FRANZ MARC, 1880-1916
Ein Rendez-vous mit
Ernst Ludwig Kirchner
„Ich bin am Bahnhof geboren. Das erste was ich im Leben sah, waren die fahrenden Lokomotiven und Züge. Sie zeichnete ich, als ich 3 Jahre alt war. Vielleicht kommt es daher, dass mich besonders die Beobachtung der Bewegung zum Schaffen anregt. Aus ihr kommt mir das...
Ein Rendez-vous mit
Edvard Munch
„Ich ging spazieren mit zwei Freunden. Da sank die Sonne. Auf einmal ward der Himmel rot wie Blut, und ich fühlte einen Hauch von Wehmut … Meine Freunde gingen weiter, und ich stand allein, bebend vor Angst. Mir war, als ginge ein mächtiges, unendliches Geschrei durch...
Ein Rendez-vous mit
Wassily Kandinsky
„Jedes Kunstwerk entsteht technisch so, wie der Kosmos entstand - durch Katastrophen, die aus dem chaotischen Gebrüll der Instrumente zum Schluss eine Symphonie bilden, die Sphärenmusik heißt. Werkschöpfung ist Weltschöpfung.“ WASSILY KANDINSKY, 1866-1944
Ein Rendez-vous mit
Pablo Picasso
"Es gibt den Maler, der aus der Sonne einen gelben Fleck macht, aber es gibt auch den, der mit Überlegung und Handwerk aus dem gelben Fleck eine Sonne macht." PABLO PICASSO, 1881-1973
Ein Rendez-vous mit
Wilhelm Morgner
"Ich will das direkte Gegenteil von dem, was sie von mir glauben.“ WILHELM MORGNER, 1891 - 1917
Ein Rendez-vous mit
Vincent van Gogh
"Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen." VINCENT VAN GOGH, 1853 - 1890
Ein Rendez-vous mit
Egon Schiele
"Kunst kann nicht modernsein; Kunst ist urewig." EGON SCHIELE, 1890-1918
Ein Rendez-vous mit
Otto Dix
"Das mußte ich alles ganz genau erleben… Ich bin so ein Realist, wissen Sie, daß ich alles mit eignen Augen sehen muß…" OTTO DIX, 1891-1969
Ein Rendez-vous mit
Oskar Kokoschka
„Talent ist einfach nicht genug. Worauf es wirklich ankommt, ist das Stehvermögen.“ OSKAR KOKOSCHKA, 1886-1980
Ein Rendez-vous mit
Max Pechstein
„Beglückt entdeckten wir einen restlosen Gleichklang im Drang nach Befreiung, nach einer vorwärtsströmenden, nicht durch Konvention gehemmten Kunst.“ MAX PECHSTEIN, 1881-1955
Ein Rendez-vous mit
Ludwig Meidner
"Nichts tu ich lieber als große Blätter komponieren mit Gestalten oder Begebnissen der heiligen Schrift. So einen korpulenten Zeloten hineinzupflanzen in den Raum, daß die Wölklein seinen Ringelbart umspielen!" LUDWIG MEIDNER, 1884-1966
Ein Rendez-vous mit
Gabriele Münter
„Meine Sache ist das Sehen, das Malen und Zeichnen, nicht das Reden.“ GABRIELE MÜNTER, 1877-1962
Ein Rendez-vous mit
Karl Schmidt-Rottluff
"[…] Aber von mir weiß ich, daß ich kein Programm habe, nur die unerklärliche Sehnsucht, das zu fassen, was ich sehe und fühle, und dafür den den reinsten Ausdruck zu finden. Im stillen und ganz privatim bin ich sogar der Meinung, daß sich über Kunst überhaupt nichts...
Ein Rendez-vous mit
Max Beckmann
"Letzthin sprachen wir vom Rausch, sicher ist alle Kunst auch Rausch - aber disziplinierter Rausch. - Trotzdem lieben wir auch die Champagnerurwälder, die großen Hummer- und Austernseen und die giftige Pracht der lüsternen Orchideen…" MAX BECKMANN, 1884-1950
Ein Rendez-vous mit
Jackson Pollock
„[…] Ich ziehe es vor, die ungespannte Leinwand an die Wand oder auf den Boden zu nageln. […] Auf dem Boden ist es für mich einfacher. Ich fühle mich dem Bild näher, bin mehr ein Teil von ihm, denn auf diese Weise kann ich es umrunden, ich kann von allen Seiten...
Ein Rendez-vous mit
Alexej von Jawlensky
"Meine Arbeit ist mein Gebet […] Ich arbeite mit Ekstase und mit Tränen in den Augen, und ich arbeite so lange, bis die Dunkelheit kommt." ALEXEJ von JAWLENSKY, 1864 - 1941
Ein Rendez-vous mit
Max Ernst
"Bitte, meine Herren, Kunst hat mit Geschmack nichts zu tun, Kunst ist nicht da, daß man sie »schmecke«." MAX ERNST, 1891-1976
Ein Rendez-vous mit
August Macke
"Das Kunstwerk ist ein Gleichnis der Natur, kein Abbild. […] es ist der Gedanke, der selbständige Gedanke des Menschen, ein Gesang von der Schönheit der Dinge." AUGUST MACKE, 1887 - 1914
Ein Rendez-vous mit
Erich Heckel
„Wovon wir weg mussten, war uns klar. Wohin wir kommen würden, stand allerdings weniger fest.“ ERICH HECKEL, 1883-1970
Ein Rendez-vous mit
Marc Chagall
„Vielleicht ist meine Kunst die Kunst eines Wahnsinnigen, ein funkelndes Quecksilber, eine blaue Seele, die über meine Bilder hereinbricht.“ MARC CHAGALL, 1887-1985
Ein Rendez-vous mit
Marianne von Werefkin
„Die Kunst ist eine intellektuelle Funktion, gesund, stark und wahr und nur eine andere Form der Denkfähigkeit. Sie ist kein Delirium, sondern eine Philosophie.“ MARIANNE VON WEREFKIN, 1860 - 1938
Ein Rendez-vous mit
Franz Nölken
„Ich male fabelhafte Sachen– Renoirs, wie Matisse siemalen würde.“ FRANZ NÖLKEN, 1884-1918
Ein Rendez-vous mit
Paul Klee
„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.“ Paul Klee, 1879 - 1940
Buchen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

